Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das europäische Kooperationsprojekt TESTOMAT. Das Projekt wird innerhalb der dritten Iteration des Programms „Information Technology for European Advancement“ (ITEA) organisiert, das Teil des Europäischen Forschungsverbunds EUREKA ist. Ziel des Projekts ist es, den heutigen Stand der Testautomatisierung in der agilen Softwareentwicklung voranzutreiben. Somit unterstützt das TESTOMAT-Projekt Softwareteams bei dem Streben nach Zuverlässigkeit und gleichzeitiger Agilität, indem es die Entwicklungsgeschwindigkeit erhöht, ohne die Qualität zu vernachlässigen.
Die Schwerpunkte der Arbeiten des ifak liegen unter anderem in der Entwicklung und Verbesserung von Methoden zur Testpriorisierung. Zusätzlich werden Methoden der funktionalen, anforderungsbasierten Testgenerierung um nichtfunktionale Merkmale unter Berücksichtigung industriell relevanter Qualitätsstandards erweitert.
