Unser 5GReallabor, ein Projekt an dem wir zusammen mit dem DLR, der TU Braunschweig, dem Fraunhofer IIS und dem PTB Braunschweig arbeiten, wurde für den "Innovationspreis Reallabore" des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nominiert.
Das Forschungsprojekt "5G-Reallabor" gliedert sich in zwei Module: Im Modul Braunschweig liegt der Fokus auf der Forschung, im Modul Wolfsburg auf der Anwendung und dem Betrieb. Das ifak ist am Anwendungsfall „Optimierte Rettungsmobilität mit Infrastrukturunterstützung“ beteiligt. Ziel des Teilprojektes ist die Entwicklung, Implementierung und Erprobung der kooperativen Verkehrssystemreaktion auf Sondereinsatzfahrzeuge (SEF) zur Optimierung der Rettungsmobilität sowie auf ÖPNV-Fahrzeuge zur optimierten ÖPNV-Beschleunigung. Dabei sollen entwickelte Ansätze mit 5G (Release 15, 5G Phase 1) und C-V2X (Release 16, 5G Phase 2) erprobt und untersucht werden. Die notwendigen Informationen zu Rettungsfahrzeugen werden via 5G sowie V2X-Kommunikation mittels WAVE (Automotive WLAN) versendet.
Leider haben wir nicht gewonnen aber wir freuen uns riesig über die Nominierung und gratulieren den Gewinnern herzlich.
01.06.2022