Eine Maßnahmenoption, vorhandene Kanalnetze besser und flexibler als bisher zu Eingreifen in die Abflussvorgänge im Kanalnetz. Hierdurch können in vielen Fällen Gewässerbelastungen durch Mischwasserüberläufe verringert werden. Kanalnetzsteuerungen sind in etlichen Orten in Deutschland und in der Welt im Einsatz. Der Kurzvortrag gibt einen Überblick über Ziele, Methoden und Potenziale der Kanalnetzsteuerung. Bei der Entwicklung von Kanalnetzsteuerung - und, je nach gewählter Methode, auch bei ihrer Anwendung - kommen Kanalnetz-Simulationsmodelle zum Einsatz.
Dies ist der Beginn einer Vortragsreihe des Digital Water Institute zum Thema Intelligente Kanalnetzbewirtschaftung und wird den Grundstein beim Aufbau des DWI-Themen-Clusters bilden.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten gerne an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen? Senden Sie dafür bitte eine E-Mail an sekretariat@ifak.eu und geben den Titel der Veranstaltung an.
- Kontakt
-
Frau Frances Plöwka
Public Relations
Tel. 0391 9901 412
frances.ploewka@ifak.eu
www.ifak.eu