WLAN, Bluetooth, 5G – drahtlose Datenübertragungen nehmen stetig zu – natürlich auch in der Industrie. Damit die extremen Anforderungen an die Verbindungsstabilität und die Echtzeitfähigkeit in der herausfordernden industriellen Umgebung erfüllt werden können, sind umfangreiche Tests von Funksystemen notwendig. Damit möglichst viel vor deren Einsatz im Feld optimiert werden kann, sind Labortests erstrebenswert, die bisher für industrielle Funkgeräte allerdings kosten- und zeitintensiv sind. Ein Kanalemulator, welcher im Projekt EMILIA konzipiert wurde, kann gezielt die schwierigsten Umgebungsbedingungen nachbilden und ermöglicht so einen Härtetest bereits im Labor. Dieser Vortrag erläutert die Grundlagen zu Tests mit Kanalemulator und verdeutlicht, wie sowohl Endnutzer als auch Gerätehersteller profitieren.
Referent: |
Olaf Albert |
Zeit: |
16. Februar 2023, 15:00 – 16:00 Uhr |
Ort: |
im Konferenzraum des ifak |
Online: |
als Web-Meeting |
16.02.2023