Ziel des Projektes war die Effizienzsteigerung des Kühlwassereinsatzes zur Verringerung der Absalzwassermenge und damit zur Verringerung des Frischwasserverbrauchs. Konkret wurde eine Halbierung der Absalzwassermenge als realistisches Ziel angesehen. Hierfür wurden innovative Verfahrenskonzepte zur Salzabtrennung aus Kreislaufwasser, Zusatzwasser und Absalzwasser entwickelt. Dies erfolgte in Kombination mit einem Simulationstool zur Bestimmung der optimalen Verfahrensintegration sowie einem Mess- und Regelungskonzept für Kühlwasserchemikalien. Das ifak beteiligte sich vorrangig als Partner bei der Entwicklung der erforderlichen Modelle von Wasseraufbereitungsmodulen, die auch Aspekte des Life Cycle Assessments beinhalten.
