Ziel des BMBF-geförderten Projekts EXPOPLAN war die Bereitstellung anwendungsorientierter Softwaretools für Kläranlagenplanungen im Ausland. Berücksichtigt wurden die Dimensionierungsberechnungen für Belebungsanlagen, Tropfkörper, Anaerobanlagen, Teichanlagen, Faulung, solare Klärschlammtrocknung und Desinfektionssysteme. Zielgruppe sind deutsche Ingenieurbüros, Anlagenbauer, Ausrüsterfirmen und Infrastrukturbetreiber von Abwasserbehandlungsanlagen. Die Softwaretools basieren auf dem im Oktober 2016 erstmals veröffentlichen DWA-Themenband T4/2016 „Bemessung von Kläranlagen in warmen und kalten Klimazonen“, in dem international anwendbare Bemessungsansätze für Kläranlagen für auslandsspezifische Anwendungen, u. a. für Temperaturbereiche von 5-30 °C, dargestellt und an praxisorientierten Beispielen erläutert werden. Die Projektergebnisse wurden in zwei unterschiedlichen Softwaretools verfügbar gemacht: Alle Bemessungsansätze stehen zum einen in einer Erweiterungsbibliothek von SIMBA#, der in deutschsprachigen Ländern am häufigsten eingesetzten integrierten Simulationsumgebung, zur Verfügung. Weiterhin wurde eine offene Web-Version für Anwender bereitgestellt, bei der auf einem Server die einzelnen Berechnungsmodule mit den Bemessungsansätzen gemäß DWA-Themen T4/2016 genutzt werden können.
