„PROTEUS - generische e-Maintenance Plattform“ war ein durch das BMBF gefördertes und in Kooperation mit französischen und belgischen Partnern im Rahmen des EUREKA-Clusters ITEA (Information Technology for European Advancement) durchgeführtes Forschungsvorhaben, dessen Ziel es war, eine komplexe Integrationsplattform für steuerungstechnische, logistische, planerische und verwaltungstechnische Werkzeuge zu spezifizieren und prototypisch zu erproben.
Das ifak war Konsortialführer der deutschen Projektpartner.
Projektleiter
Dr.-Ing. Thomas Bangemann
Themenfeld
Kooperationspartner
AKN Eisenbahn GmbH
Cegelec
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - Fraunhofer IML
Technische Universität München
LORIA INPL
LAB LIFC
Schneider Electric
Universität Pierre und Marie Curie
Til Technologies
ARC Informatique
Pertinence Data Intelligence
Vartec SA
BIKIT vzw
Projektlaufzeit
Projektstart:
Januar 2003
Projektende:
Februar 2005
Projektförderung
BMBF, ITEA-Initiative

Förderkennzeichen:
01/SC01A