Das im Rahmen des BMBF-Wettbewerbs „Energieeffiziente Stadt“ als Teil des Förderkonzepts „Grundlagenforschung Energie2020+“ geförderte Verbundprojekt beinhaltet mehrere Maßnahmen, von denen zwei als Teilprojekte federführend am ifak bearbeitet werden: der Aufbau einer Verkehrsmanagementzentrale in Magdeburg und das Lastmanagement in Energieverteilnetzen (siehe Geschäftsfeld Wasser & Energie).
Die von der Landeshauptstadt Magdeburg zu errichtende Verkehrsmanagementzentrale soll die Leit- und Informationssysteme der Stadt und der angrenzenden Region nach verkehrs- und umweltpolitischen Anforderungen organisieren helfen und dabei so koordinieren, dass der Verkehr hinsichtlich Ressourcen- und Energieeffizienz, Verkehrsbelastung sowie Emissionsreduzierung gesteuert, gelenkt und beeinflusst werden kann. Zunächst wurde eine umfassende Bestandsanalyse zu den technischen Verkehrssystemen und verkehrs- und umweltrelevanten Rahmenbedingungen erarbeitet. Untersuchungen zu verkehrlichen Optimierungspotenzialen bei Lichtsignalsteuerungen wurden mit Hilfe von mikroskopischen und makroskopischen Verkehrsmodellen durchgeführt.
