Im Vorhaben wurde basierend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojektes ADESBA eine Steuerungsbox für die Kanalnetzsteuerung entwickelt, mit der sich neben der Reduktion von Abschlägen (Mengen und Frachten) auch eine Frachtvergleichmäßigung des Kläranlagenzulaufes erreichen lässt. Durch diese weitergehende Funktion kann der Energieeinsatz beim gepumpten Transport von Abwasser als auch bei der Behandlung in der Kläranlage durch optimale Anpassung der Staffelung von Aggregaten minimiert werden. Des Weiteren wurde auch eine Priorisierung von Abschlägen ermöglicht. Im Projekt wurden eine allgemeine frachtbasierte Abflusssteuerung, ein allgemeiner Regler für Misch- und Ausgleichbecken, ein optimaler Staffelregler (Pumpwerke) und ein Projektierungs-Tool, ein Konfigurator sowie ein Engineering-Tool entwickelt.
Projektleiter
Dr. Manfred Schütze
Themenfeld
Kooperationspartner
Leibniz Universität Hannover
SEGNO Industrie Automation GmbH
Projektlaufzeit
Projektstart:
Mai 2010
Projektende:
April 2012
Projektförderung
BMBF, KMU-innovativ

Förderkennzeichen:
02WQ1125