Im Rahmen des Vorhabens der Partner Ostfalia-Hochschule (Campus Suderburg), LimnoTec Abwasseranlagen GmbH und FlowConcept GmbH wurde am Beispiel eines gemüseverarbeitenden Betriebes gezeigt, dass mit Hilfe eines innovativen Verfahrenskonzeptes der Wasserkreislauf geschlossen werden kann. In einer Biogasanlage mit hohen Raumumsatzleistungen wird Energie aus den Reststoffen der Gemüseproduktion erzeugt, die zur Strom- und Wärmeerzeugung mit einem Gesamtwirkungsgrad von ca. 90 % genutzt wird. Der ifak-Schwerpunkt „Umweltinformatik“ hat in diesem Vorhaben eine Masse-Algen-Kultur mathematisch modelliert und in ein Simulationssystem integriert.
Projektleiter
Dr. Jens Alex
Themenfeld
Projektlaufzeit
Projektstart:
März 2008
Projektende:
Dezember 2010
Projektförderung
DBU

Förderkennzeichen:
Az. 25907-23