Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wurde das Ziel verfolgt, den Anwendungsbereich von Funktechnologien zu erweitern. Als Ergebnis liegt ein neues Verfahren zum Reglerentwurf unter Berücksichtigung des Zeit- und Fehlerverhaltens industrieller Funklösungen in der Regelstrecke vor. Das erforderte einerseits die Untersuchung, Klassifizierung und mathematische Beschreibung des Zeit- und Fehlerverhaltens von Funklösungen und andererseits die Entwicklung eines Verfahrens, das variable Übertragungszeiten und Paketverluste berücksichtigt und die Entwicklung fehlertoleranter Regelungen ermöglicht. Die Eignung der Lösung wurde exeplarisch mit der Regelung eines inversen Pendels nachgewiesen, wobei der Wert des Winkels und der Position des Pendels über eine Funkverbindung übertragen wurde.
