News

KoMe-Auftrakttreffen am 04.11.2015 in Lemgo

Zum Auftakttreffen des Projektes KoMe - Kognitive Mediumszugangsalgorithmen für industrielle Funkanwendungen trafen sich am vergangenen Mittwoch die Projektteilnehmer im CENTRUM INDUSTRIAL IT (CIIT) in Lemgo. Dabei ging es um das Diskutieren und Festlegen der Projektziele und Vorgehensweisen für die nächsten 2,5 Jahre. Das ifak wird sich neben der Anforderungsanalyse und der Konzeptentwicklung für das Gesamtsystem insbesondere auf die Dienste und Protokolle für den Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten des übergeordneten Koexistenzmanagements konzentrieren. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeiten ist die Validierung der erforschten Lösungen durch die Nachbildung anspruchsvoller Koesistenzszenarien. Forschungspartner des ifak sind in KoMe das Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und das Institut für Telekommunikation und Hochfrequenztechnik (ITH) der Universität Bremen. Gefördert wird das Vorhaben mit einer Laufzeit vom 2015 bis 2017 vom BMWi im Rahmen der Industriellen Gemeinschaftsforschung bei der DFAM - Deutsche Forschungsgesellschaft für Automatisierung und Mikroelektronik e.V..