News

RelCOvAir-Auftakttreffen in Erlangen vom 21.01.-22.01.2016

 Bildrechte: Fraunhofer IIS Erlangen

Zum Auftakttreffen des Projektes ReICOvAir - Reliable Industrial Communication Over the Air trafen sich am vergangenen Donnerstag und Freitag 11 Projektpartner im Fraunhofer IIS in Erlangen. Es wurden fachliche Diskussionen zu den Arbeitspaketen geführt, in denen bereits erste Inhalte thematisiert wurden. Das ifak wird sich in diesem durch das BMBF finanzierte Projekt mit der Entwicklung und Standardisierung notwendiger Standards, Methoden und Werkzeuge zur Verifizierung beschäftigen sowie der Integration in eine umfassende Software- und Hardware-Testumgebung. Die Entwicklung eines Bewertungssystems für drahtlose Kommunikationssysteme (z. B. die maximale Verzögerung und die Paketfehlerrate bei bestimmten Interferenzbedingungen) wird durch das Sammeln von Anforderungen aus der Industrie, gegenwärtige Forschungsaktivitäten (z. B. FITS Projekt) und Standardisierungsaktivitäten (z. B. LTE-M, LoRa Allianz) ermöglicht. Eine Reihe relevanter Testfälle werden für den Bewertungsprozess definiert. Diese werden aus typischen Anwendungsfällen bestehen (z. B. ein Interferenzszenario) sowie aus Methoden zur Referenzierung individueller Empfangsszenarios in Bezug auf den jeweiligen Anwendungsfall (z. B. das Bestimmen des ungünstigsten Szenarios innerhalb einer tatsächlichen Entwicklung).