Die UNESCO hat am 1. Dezember 2022 die Flößerei zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Damit würdigt die UN-Kulturorganisation eine Tradition, die über Jahrhunderte in Europa lebendig ist. Deutschland, Lettland, Österreich, Polen Spanien und Tschechien hatten die erfolgreiche Anerkennung gemeinsam beantragt.
Dazu erklärte der Präsident der Internationalen Flößervereinigung (IATR) und Leiter der Fachgruppe Elbeflößer im Kultur- und Heimatverein Magdeburg, Dr. Frank Thiel: „Die Mitglieder unseres Verbandes und die Freundinnen und Freunde der Elbeflößerei haben mit großer Freude diese Anerkennung aufgenommen. Es ist ein motivierender Moment für alle Flößerinnen und Flößer, die sich der Bewahrung und Weiterentwicklung dieser Handwerkskunst mit Leidenschaft verschrieben haben und ihr Wissen und Können den nachfolgenden Generationen übermitteln. Viele Jahre engagierter ehrenamtlicher Arbeit der Trägergruppen haben jetzt ihre Würdigung gefunden. Auch wir hier an der Elbe leisten unseren Beitrag dazu, dass in der Region verlorenes Wissen wiederentdeckt, bewahrt und weitergegeben wird.“
Im vergangenen Jahr hat das Team um Dr. Thiel eine Broschüre herausgegeben, um die in unserer Region vergessene Handwerkskunst wieder aufleben zu lassen. Das ifak mit seinem Sitz unmittelbar an der Elbe im Wissenschaftshafen hat dieses Projekt mit Freude unterstützt.
08.12.2022