News

Arbeitskreisveranstaltung des VDI am 21. Januar 2016

Internet of Things (IoT) als Bereicherung der Automatisierungstechnik
Referent: Prof. Christian Diedrich

Kurzreferat:

Wie bei jedem Trend verspricht auch das Internet of Things (IoT) eine völlig neue Welt. Das trifft die Automatisierungstechnik (AT) im Kern, da sie Dinge, d.h. AT-Geräte und Komponenten für Steuerungs- und Regelungsaufgaben, interagieren lässt sowie an ihnen Diagnose in hoher Präzision durchführt. Mit Internetkommu­nikation umgesetzte Fernwirktechnik, die bereits Jahrzehnte lang etabliert ist, kann die Bezeichnung IoT mit Fug und Recht beanspruchen.

Zusätzlich sind Trendbezeichnungen wie Industrie 4.0, Web of Things und Internet der Dienste im Zusammenhang mit IoT zu sehen. Allen gemein ist, dass kommuni­zierbare und verarbeitbare Daten in technischen und soziotechnischen Systemen zunehmend wertbestimmend werden. Es wird versucht, eine Einordnung der unter­schiedlichen Ansätze vorzunehmen. Anhand von Beispielen von einigen IoT-Prota­gonisten wird dann gezeigt, welche Aufgaben gelöst werden und welche Techniken dabei zum Einsatz kommen.

Die Automatisierungstechnik erfährt durch die enge Verbindung mit der Informa­tionstechnik einen unerwarteten Aufschwung. Es muss gelingen, diese Euphorie für die AT zu nutzen, bevor der technische Alltag und die damit verbundenen Schwierig­keiten die Chancen für die Branche geringer werden lassen. 

Datum, Zeit:

am Donnerstag, 21. Januar 2016, 15:00 – 16:00 Uhr

Ort:

Im Konferenzraum des ifak, Werner-Heisenberg-Straße 1, 39106 Magdeburg

Anmelden können Sie sich bei Frau Simone Wettig per E-Mail