News

Kick-Off-Meeting zum Projekt i-SEWER

Am Donnerstag, 19. Mai 2022, fand im Kreativpark "Lokhalle" in Freiburg das Kick-off-Meeting zum vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt "i-SEWER - Die nächste Generation der Kanalnetzsteuerung" statt. 

Ziel des i-SEWER-Projektes ist die Erarbeitung einer Methodik zur Entwicklung von skalierbaren, autonomen und KI-getriebenen Kanalnetzsteuerungen zur Reduzierung von Entlastungen aus der Mischwasserkanalisation. Hierfür wird eine verlässliche Datengrundlage in Echtzeit durch die Erarbeitung und Implementierung einer Anomalie-Erkennung mittels Deep Learning für sämtliche Prozessdaten des Kanalnetzes erzielt. Darauf aufbauend wird eine maßgebliche Hürde im Aufbau von komplexen Regelungsalgorithmen genommen: Die Erstellung von hinreichend performanten Surrogatmodellen zur Anwendung innerhalb einer modellbasierten Steuerung. 

23.05.2022