News

Lehren aus dem global agierenden WannaCry Trojaner

Der im Mai 2017 aufgetretende und weltweit kritische Infrastrukturen befallende CryptoTrojaner WannaCry sollte uns ein Weckruf sein, um die Absicherung unserer mit dem Internet verbundenen Werte neu aufzustellen.

Die im EU-FP7 Projekt ECOSSIAN (European COntrol System Security Incident Analysis Network) erforschten Entwicklungen sind eine Antwort auf einen solchen international agierenden Schädling.

Das ECOSSIAN Framework propagiert die EU-weite sichere Vernetzung der Erkennung von IT-Sicherheitsproblemen. Auch ein ECOSSIAN System hätte ein einzelnes System nicht schützen können, aber nach dem Auftreten des Schädlings in einer dem ECOSSIAN verbundenen Infrastruktur hätte eine Warnung über die verschiedenen Ebenen eine Wachsamkeit erzeugen können, die die Verbreitung hätte Verlangsamen oder Eingrenzen können.

 

Das Konsortium des Projektes stellt die Entwicklungen in Form einer Broschüre zur Verfügung.

Weitere Informationen auf www.ecossian.eu