News

Tätigkeitsbericht des ifak

Einer langjährigen Gepflogenheit folgend, ist zum Zeitpunkt der Hannover Messe der Tätigkeitsbericht des ifak zum Vorjahr verfügbar. Im Mittelpunkt des zurückliegenden Jahres stand das 25. Institutsjubiläum: In 25 Jahren wurden 4.000 Forschungsprojekte und Industrieaufträge erfolgreich bearbeitet. Eine Gesamtsumme von 90 Mio. Euro Projektmitteln konnte bei EU, Bund, Land, öffentlicher Hand und von der Wirtschaft eingeworben werden. Ein Meilenstein in der Institutsgeschichte ist die Gründungsmitgliedschat in der Zuse-Industrieforschungsgemeinschaft. Auch das Berichtsjahr selbst war fachlich und finanziell erfolgreich. Bemerkenswert sind beispielsweise 15 im Jahr 2016 neu zugewendete geförderte Projekte. Hinzu kamen in der Wirtschaft akquirierte Aufträge, die rund 36 % des Gesamthaushaltes ausmachten. In bewährter Weise trugen die vier Geschäftsfelder des Instituts „IKT & Automation“, „Messtechnik & Leistungselektronik“, „Verkehr & Assistenz“ sowie „Wasser & Energie“ zu diesem Ergebnis bei. 2016 war auch das Jahr einer neuen Ausgründung, der ifak technology+service GmbH, die zum Jahresbeginn 2017 ihre Tätigkeit aufnahm.