![]() |
Marko Krätzig, ifak, bei seinem Vortrag über Funk in der industriellen Automation (Foto: ifak) |
Unter maßgeblicher Beteiligung von Wissenschaftlern des Instituts ifak e.V. fand vom 22. bis 24. Juni 2015 im slowenischen Maribor die zweite internationale Konferenz zu Eingebetteten Systemen, rechnergestützter Intelligenz und Telematik-Anwendungen in der Automatisierung (CESCIT) statt. Veranstalter war die regelungstechnische Weltorganisation IFAC, in der mehrere Leitungsmitglieder des Magdeburger ifak verantwortliche Funktionen in technischen Komitees übernommen haben. Über das wissenschaftliche Programm hinaus wurde in Maribor über Anwendungen und Perspektiven von Industrie 4.0 im europäischen und internationalen Kontext diskutiert. Das enge Zusammenwirken der Experten von Informationstechnik und Automatisierungstechnik wird dabei als ein Schlüssel für die Technologieentwicklung zu Industrie 4.0 und der vergleichbaren US-amerikanische Aktivitäten des „Industrial Internet Consortium“ gesehen.